Wasserarbeitsprüfung 2023 in Bütgenbach
Alle Startplätze sind vergeben
Alle Startplätze sind vergeben
Tannenhausen ist für die Wasserarbeiter der WAG Colonia und deren Freunde jährlich ein Pilgerort. In diesem Jahr trafen sich vom 27.Mai. bis 4.Juni Teilnehmer aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Insgesamt 28 Menschen mit ihren vierbeinigen Gefährten. Neben vielen Neufundländern und Leonbergern waren auch ein Landseer, ein Ketteldog, und zwei Mischlingshunde vertreten, welche sich schon häufig als gute Wasserarbeiter beweisen konnten.
Zur Einstimmung auf Land und Leute hatte die OG Aurich für den ersten Sonntag eine Bosseltour vorbereitet. Zünftig mit Musik und Bollerwagen zogen wir über die Felder. Anschließend gab es zur Begrüßungsrede Tee und Krüllkuchen.
Eingeteilt in zwei Gruppen mit je ca. 10 Hunden konnte an vier Trainingstagen individuell nach Trainingsstand von Hund und Hundeführer gearbeitet werden. An den Abenden traf sich die Gruppe zum gemeinsamen Grillen oder zur Pizza in geselliger Runde. Tipps und Ratschläge wurden ausgetauscht. Es blieb auch Zeit für gesellige Spiele. Leider ging die Woche viel zu schnell vorüber, doch bleibt der Trost, im nächsten Jahr sehen wir uns wieder.
Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die bei geringen Wassertemperaturen und ungemütlichen Wind immer wieder als Ertrinkender oder leblose Person im Wasser waren. Zum Glück war die warme Dusche nahe, sodass die Gänsehaut oder auch das Kippenfell nicht von langer Dauer war. Einige Hunde konnten so gut vorbereitet werden, dass sie im Anschluss in Brielle und am Wolfsee erfolgreich Prüfungen ablegen konnten.
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr in Tannenhausen.
Am 4.2. 2023 traf sich die WAG-Colonia zu einer schönen Wanderung auf dem Drei Länder Eck. Während die Senioren eine kleine Route wählten, startete der Rest der Gruppe auf eine etwas Größere Runde.
Warum das " Drei Länder Eck "....Die WAG-Colonia hat Mitglieder aus drei Ländern, Deutschland Belgien und der Niederlande.
Da lag es nahe, Mal auf Wegen aller drei Länder zu wandern.
Zahlreich erschienen die Mitglieder und wir konnten pünktlich um 11 Uhr bei trockenem Wetter starten. Brigitte und Uschi hatten geschichtlich etwas vorbereitet und so konnten wir über die drei Länder etwas aus vergangenen Zeiten erfahren.
Anschließend stärkten wir uns im "Bockreiter" und saßen noch gemütlich beisammen.
Es war einfach ein schöner Tag mit Gleichgesinnten und wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Saison.
Am 7. Januar fand der mittlerweile traditionelle WAG-Colonia-Neujahrsspaziergang statt. Viele Colonia's waren mit dabei ...18 Zweibeinern und 12 Vierbeinern trafen sich zum Spaziergang, der von herrlichem Sonnenschein begleitet wurde. Die Wanderung ging 1,5 Stunden durch das schöne Meinweg-Gebiet. Bei einer kleinen Pause gab es Kaffee, Tee, heiße Schokolade und leckere Waffeln (mit Schlagsahne). Es war schön, sich im neuen Jahr wiederzusehen und über das ein oder andere zu plaudern. Für den 'Aprés-Spaziergang' stellte uns die Reitschule Venhof ihre überdachte Terrasse zur Verfügung und wir konnten bei dem ein oder anderen Getränk unsere Gespräche fortführen. Es war rundum ein gelungener Tag .
Ein Nordlicht reiste nach Mainflingen....
Anfang Oktober machte sich eines unserer Nordlichter der Gruppe Aurich auf den Weg nach Mainflingen, um bei der DVG Bundessiegerprüfung und dem Fishing Admirals Cup durchzustarten.
Beide Prüfungen sind traditionell der Abschluss der Prüfungssaison in Deutschland.
Bianca und die kleine Joy gaben alles, und platzierten sich im D-Diplom am Samstag bei der Bundessiegerprüfung auf den 4.Platz und tags darauf beim Fisching Admirals Cup erreichten sie den 3.Platz.
Eine super Leistung, für so eine kleine Maus.
Herzlichen Glückwunsch